Bilder ohne Urheberrechtsschutz zur freien Verwendung

Goetheanum, 27. April 1930. Foto Rietmann
Goetheanum, 27. April 1930. Foto Rietmann
R. Steiner mit Modell Erstes Goetheanum. 16. Juni 1914. Foto Rietmann
R. Steiner mit Modell Erstes Goetheanum. 16. Juni 1914. Foto Rietmann
R. Steiner, 1905 Foto Rietmann
R. Steiner, 1905 Foto Rietmann
Rudolf Steiner, 8. Juni 1923, Foto Rietmann
Rudolf Steiner, 8. Juni 1923, Foto Rietmann
Rudolf-Steiner-Dornach-1914-Photo-Magdalene-Becker-Breslau
Rudolf-Steiner-Dornach-1914-Photo-Magdalene-Becker-Breslau
R. Steiner als Lehrer an der Arbeiterbildungsschule Berlin, ca.1900
R. Steiner als Lehrer an der Arbeiterbildungsschule Berlin, ca.1900
Steiner als Maturand, 1879
Steiner als Maturand, 1879
Rudolf Steiner, 1886, Wien, Foto R. Pokorny. Rudolf Steiner Archiv, Dornach
Rudolf Steiner, 1886, Wien, Foto R. Pokorny. Rudolf Steiner Archiv, Dornach
Marie Steiner-von Sivers, 1884, St. Petersburg, Foto C. Chapyrau. Rudolf Steiner Archiv, Dornach
Marie Steiner-von Sivers, 1884, St. Petersburg, Foto C. Chapyrau. Rudolf Steiner Archiv, Dornach
Rudolf Steiner, 1904, Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten. Rudolf Steiner Archiv, Dornach.
Rudolf Steiner, 1904, Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten. Rudolf Steiner Archiv, Dornach.
Zweites Goetheanum, 2005, Foto Roland Halfen. Rudolf Steiner Archiv, Dornach
Zweites Goetheanum, 2005, Foto Roland Halfen. Rudolf Steiner Archiv, Dornach
Haus Duldeck, 2019, Foto Roland Halfen
Haus Duldeck, 2019, Foto Roland Halfen
Haus Duldeck, 1925, Foto Otto Rietmann. Rudolf Steiner Archiv, Dornach.
Haus Duldeck, 1925, Foto Otto Rietmann. Rudolf Steiner Archiv, Dornach.

Publikationen zum Download

Aus der Tätigkeit der Archivmitarbeitenden gehen neben der Gesamtausgabe auch immer wieder
eigenständige Publikationen hervor. Wir stellen hier eine Auswahl der jüngeren Veröffentlichungen zur Verfügung:

Roland Halfen LITERATURLISTE. PDF 

Roland Halfen: Horizonte der Grundsteinlegung, Zur Geschichte des Johannesbau-Projekts bis 1913 Teil 1.PDF
STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft. Michaeli 2013, XXXV. Jg., Heft 3

Roland Halfen: Der verschwundene Turm, Zur Geschichte des Johannesbau-Projekts bis 1913 Teil 2.PDF
STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft. Epiphanias 2014, XXXV Jg., Heft 4

Roland Halfen: Das Therapeutikum des Johannesbaus Zur Geschichte des Johannesbau-Projekts bis 1913 Teil 3.PDF
STIL Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft. Ostern 2014, XXXVI Jg., Heft 1

Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift «STIL Goetheanismus in Kunst und
Wissenschaft», Verlag am Goetheanum (stil@vamg.ch):

David Marc Hoffmann: Gegen eine Religion der Behaglichkeit-Nietzsches amor fati.PDF
Die Christengemeinschaft 9/2013

menuarrow-left