- RSA
- -
- AUSSTELLUNGEN
- -
- Aktuelle Ausstellungen
Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk
Im Gedenkjahr 2025 zum 100. Todestag Rudolf Steiners präsentiert das Rudolf Steiner Archiv die Ausstellung Autor, Redakteur, Herausgeber – Rudolf Steiner und sein schriftliches Werk. Gezeigt werden eine Galerie der Erstausgaben von Steiners Schriften sowie Manuskripte, Korrekturfahnen und Notizbücher. Wie Steiner, für den sein schriftliches Werk von grundlegender Bedeutung war, an Texten gearbeitet und Vorträge zu Texten umgearbeitet hat, wird beispielhaft dokumentiert.
Öffnungszeiten: 24. März 2025 – 19. Dezember 2025, Mo-Fr, 15-18 Uhr, Eintritt frei
11. April bis 10. August 2025
Bonn
Bundeskunsthalle
Para-Moderne – Lebensreformen ab 1900
www.bundeskunsthalle.de
Die Ausstellung «Para-Moderne» untersucht das emanzipatorische Potenzial der Lebensreformbewegungen ab 1900 und zeigt Dokumente und Materialen aus den Bereichen Design, Alltagskultur und Kunst. Aus dem Rudolf Steiner Archiv ist ein Notizblatt von Felix Peipers zu den Pentagon-Dodekaeder-Farbkammern zu sehen. Die Farbkammern hatte er zusammen mit Rudolf Steiner für den Johannesbau in München entwickelt.
30. März bis 31. Oktober 2025
Olomouc, Tschechien
Rub Gallery
Prague Anthroposophical Modernism 1907–1953
www.rubgallery.com
Anlässlich des Gedenkjahres zum 100. Todestag von Rudolf Steiner zeigt die Rub Gallery in Olmütz eine Ausstellung mit Werken von anthroposophischen Künstlern, die in Prag tätig waren. Die Künstler kamen aus verschiedenen Kulturen und hatten entweder einen deutsch-jüdischen, tschechischen, ungarischen oder kroatischen Hintergrund. Zu sehen sind Malereien, Zeichnungen, Grafik, Skulpturen, angewandte Kunst, Fotografie und Schmuck, aber auch musikalische Werke. Für die Ausstellung stellt das Rudolf Steiner Archiv drei Altäre mit Seidenstickereien aus der Werkstatt von Hilde Pollak-Karlin und Richard Pollak-Karlin zur Verfügung.
28. März bis 31. Dezember 2025
Dornach
Goetheanum
«Aus des Kosmos Geist entzünden …»
Rudolf Steiner Leben und Werk (1861–1925)
www.goetheanum.org
Die Ausstellung zum 100. Todesjahr von Rudolf Steiner im Goetheanum zeichnet die Biografie des Begründers der Anthroposophie nach und gibt einen Einblick in die Entwicklung seiner Impulse für die Pädagogik, Architektur, Medizin, Landwirtschaft, Kunst, das Bankenwesen und soziale Leben. Viele Dokumente zur Darstellung seines Lebens und seines Schaffens stammen aus dem Rudolf Steiner Archiv.
26. August bis 23. November 2025
Seoul
Seoul Museum of Art
Séance: Technology of the Spirit: the 13th Seoul Mediacity Biennale
www.mediacityseoul.kr
Unter dem Titel „Séance: Technology of the Spirit” erforscht die Seoul Biennale alternative Technologien, die sich auf okkulte, mystische und spirituelle Traditionen berufen. Die Ausstellung zeigt Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Welt. Aus dem Rudolf Steiner Archiv sind Reproduktionen von dreizehn Wandtafelzeichnungen zu sehen, auf denen Rudolf Steiner während Vorträgen seine geistigen Forschungen illustrierte. In diesen Vorträgen spricht Rudolf Steiner unter anderem über die Farben, die Idee des Goetheanum und die Wesensglieder des Menschen.
17. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026
Zürich
Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich
Seelenlandschaften – C.G. Jung und die Entdeckung der Psyche in der Schweiz
www.landesmuseum.ch
Aus Anlass des 150. Geburtstags von Carl Gustav Jung zeigt das Landesmuseum Zürich eine Ausstellung zur Geschichte der Entdeckung der Psyche in der Schweiz. Im Zentrum der Ausstellung steht das «Rote Buch» von C. G. Jung. Gezeigt werden zudem Werke von Johann Heinrich Füssli, Emma Kunz, Rudolf Steiner, Meret Oppenheim oder Thomas Hirschhorn, die sich alle mit der Erforschung des Seelischen beschäftigten. Aus dem Rudolf Steiner Archiv sind sechs Wandtafelzeichnungen von Rudolf Steiner zu sehen.