Den Schwerpunkt innerhalb der fünften Lieferung edierter Notizbücher und Notizzettel bilden Notizen zur Dreigliederung des sozialen Organismus: Vorbereitet ab Ende 1918, begann im Februar 1919 die öffentliche Aktivität Rudolf Steiners auf sozialem Gebiet, einhergehend mit der Ausweitung der Geisteswissenschaft auf zahlreiche Lebensgebiete. Von diesen Vorgängen zeugen die zahlreichen Notizen zu Fachkursen für verschiedenste Gruppierungen, zu Vorträgen über soziale Dreigliederung und Diskussionsveranstaltungen z.B. zu Arbeiterbewegung und Betriebsrätefrage oder den Aufbau der Freien Waldorfschule.