Rudolf Steiners Privatbibliothek
Rudolf Steiners Privatbibliothek umfasst ungefähr 9‘000 Bände. Heute ist sie thematisch in folgende Gebiete geordnet: Kunst, Theater, Musik, Literaturwissenschaft, Goethe, Belletristik, Wörterbücher, Pädagogik, Medizin, Recht, Okkultismus, Erster Weltkrieg, Geschichte, Philosophie, Theologie, Naturwissenschaften, Geographie, Reiseliteratur.
Die Bibliothek gibt einen Einblick in Rudolf Steiners wissenschaftliche Grundlagen. Eintragungen, Kommentare, Anstreichungen und Eselsohren sind Spuren, die Rudolf Steiner in den Büchern hinterlassen hat.
Durch das Jahr 2014 wurden in der Zeitschrift «Die Drei» von Archivmitarbeitenden ausgewählte Fundstücke aus dem Archiv vorgestellt:
- Eine Randbemerkung Rudolf Steiners zu Albert Schweitzers »Kultur und Ethik«.PDF
Fundstück VIII, Die Drei 9/2014
- Ein unbekanntes Blatt von Goethes Hand?.PDF
Fundstück X, Die Drei 11/2014